Aktuelles

Deutschlandpremiere: VibroDrill VD50 im Mietpark der NSTT GmbH

Jetzt wird nicht mehr geschlagen, sondern vibriert! Mit dem VibroDrill VD50 steht in Deutschland erstmals der kleinste VibroDrill von terra infrastructure für den praktischen Einsatz zur Verfügung – Vermietung und Verkauf über die NSTT GmbH. Der VD50 ist perfekt auf unsere Beretta T48 abgestimmt und beweist bereits im ersten Projekt, wie groß sein Potential ist.

Revolution im Spezialtiefbau: Hochfrequenz-Vibration statt Schlagbohren

Der VibroDrill arbeitet nicht mit Schlägen, sondern mit Hochfrequenzvibrationen von 80 bis 130 Hz. Diese sorgen für eine Verflüssigung des Bodens, wodurch Bohrungen nicht nur schneller, sondern auch deutlich leiser durchgeführt werden können. Damit ist der VD50 eine ideale Lösung für Arbeiten in sensiblen Umgebungen wie Wohngebieten oder innerstädtischen Baustellen.

Im direkten Vergleich überzeugt der VibroDrill:

  • Bis zu 3x schneller als herkömmliche Bohrhämmer

  • Vibration verringert Anhaftungen am Bohrgestänge
  • Nahezu lautloser Bohrantrieb – spürbar geringere Lärmbelastung

  • Für nahezu jede Bodenbeschaffenheit geeignet

Erster Einsatz: Herstellung von 260 Mörtelsäulen zur Bodenverbesserung mitten in einem Wohngebiet

Für den Neubau eines Mehrfamilienhauses in Frankfurt-Kalbach war der vorhandene Baugrund nicht ausreichend tragfähig. Zur Bodenverbesserung entschied man sich für die Herstellung von 260 Mörtelsäulen als Fundamentverstärkung. Besondere Herausforderung: Die Arbeiten fanden mitten in einem Wohngebiet statt. Ein klassischer Bohrhammer kam daher für diesen Einsatz nicht in Frage. Hier konnte der nahezu lautlose terra infrastructure VibroDrill VD50 mit unserem Ankerbohrgerät Beretta T48 brillieren.

Gebohrt wurde mit 101mm-Casings und 200mm Bohrkrone. Es wurden täglich bis zu 30 Mörtelsäulen erstellt mit jeweis 8 m Länge.

Bodenbeschaffenheit: 0,5m Kiesschicht, gefolgt von ca. 7-7,5 m Lehmschicht mit einigen Felsbrocken.

Ausführende Baufirma war unser Schwesterunternehmen: 
SFS International GmbH.

VibroDrills: Vorteile auf einen Blick

Dank variabler Frequenzen und verstellbarer Unwuchten sind VibroDrills echte Allrounder. Mit dem VD50 lassen sich nahezu alle Bodenarten effizient bearbeiten – von weichen Lehm- und Kiesschichten bis hin zu Böden mit größeren Felsbrocken.

  • Optimale Bohrfortschritte in nahezu allen Böden

  • Hohe Bohrgenauigkeit mit minimalen Abweichungen (1–2 %)

  • Bis 100 m Bohrtiefe erreichbar

  • Deutlich weniger Lärmemissionen als hydraulische Drehhämmer

  • Stabile Bohrlöcher durch reduzierte Reibung im Gestänge

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: ideal für Mikropfahlbohrungen, Überlagerungsbohrungen, Selbstbohranker, Geothermiebohrungen, Geotechnische Bohrungen und Kernbohrungen

VibroDrill mieten oder kaufen bei NSTT GmbH

Als Vertriebspartner für Deutschland und Österreich bietet die NSTT GmbH die komplette VibroDrill-Produktpalette von terra infrastructure zum Kauf an – sowie den VibroDrill VD 50 auch zur Miete. Bohrzubehör kann ebenfalls über die NSTT GmbH bezogen werden.

Damit können unsere Kunden die neuesten Spezialtiefbau-Technologien flexibel testen und einsetzen – individuell abgestimmt auf ihre Baustellenanforderungen.

Ihr Ansprechpartner

Hubert Neuf

Beratung, Vermietung und Verkauf